Slim fit, Chelsea Boot, Button down? Wenn Du online shoppst oder bei einer neuen Hose auf den Anhänger schaust verstehst Du nur Bahnhof? Wir erklären Dir die wichtigsten Begriffe im Schnelldurchlauf.
- Der klassische Herrenstiefel ist etwa knöchelhoch und zeichnet sich durch Gummieinsätze aus, durch die das Anziehen erleichtert wird. Große Bekanntheit erlangte das Schuhmodell durch „The Beatles“, die Chelsea Boots trugen.
- 2/10 Desert Boots: Dieses Stiefelmodell ist auch knöchelhoch wird aber geschnürt. Ursprünglich wurden sie von britischen Soldaten im Zweiten Weltkrieg getragen. Heute sind sie Klassiker, die sich zum Anzug wie zum Freizeitoutfit kombinieren lassen.
- 3/10 Button Down: Hierbei handelt es sich um eine klassische Kragenform, bei der die Spitzen mit Knöpfen an der Brust befestigt werden. Dieses Hemdenmodell ist sportlich und wird eher selten mit Krawatte getragen.
- 4/10 Cardigan: Der Begriff umschreibt alle möglichen Versionen der Strickjacke oder -weste – mit Knöpfen oder Reißverschluss, aus grobem oder feinem Strick. Der Name stammt vom Earl von Cardigan, der im 18. Jahrhundert Strickwaren entwickelte, die seine Truppen besser gegen Kälte schützten.
- 5/10 Blouson: Die Jacke zeichnet sich durch Bündchen an Ärmeln und am unteren Abschluss aus, die dafür sorgen, dass der Schnitt locker sitzt. Der Blouson für Männer ist in der Regel hüftlang und kann aus diversen Material wie Leder oder dickem Sweatstoff gefertigt sein.
- 6/10 Parka: Damit werden Anoraks bezeichnet, die häufig gefüttert sind und eine Kapuze haben. Sie sind super Begleiter bei stürmischem Wetter, denn sie halten schön warm. Khakifarben oder in Beige sind sie besonders beliebt.
- 7/10 Loose fit: Diese Bezeichnung für einen weiten Schnitt kann sich auf Hosen oder Oberteile beziehen. Jeans sitzen in diesem Fall an der Hüfte locker und werden zu den Füßen hin schmaler. Bei Hemden bedeutet es, dass es sie luftiger sind und nicht am Körper anliegen.
- 8/10 Slim Fit: Dieser Schnitt ist das Gegenteil vom Loose fit und ist auch bei Hosen und Oberteilen zu finden. Bei Kleidungsstücken in Slim fit sind im Material häufig dehnbare Textilien wie Elastan zu finden, die es bequemer machen.
- 9/10 Tapered: Der Begriff heißt aus dem Englischen übersetzt „konisch“ oder „kegelförmig“. Es handelt sich dabei um einen Jeansschnitt, der am Po und an den Schenkeln weit ist, an der Hüfte tiefer sitzt und nach unten hin eng zu läuft.
- 10/10 Vichy Karo: Besonders beliebt sind die gewebten Textilmuster bei Hemden in Rot, Blau oder Pastellfarben. Das Grundgewebe ist immer Weiß. Im englischen wird es auch als „Gingham-Muster“ bezeichnet.