Das weiß-schwarze Heimtrikot passt natürlich nicht immer. Wenn sich die Trikots der konkurrierenden Mannschaften zu sehr ähneln, muss eine auf das Auswärts- bzw. das Ausweichtrikot zurückgreifen. Das der deutschen Nationalmannschaft ist Dunkelgrau und Schwarz mit olivgrünen Ärmeln. Wie beim Heimtrikot hat sich adidas beim Design auch dabei einiges einfallen lassen – was genau, verraten wir Dir hier.
Inspiriert vom Straßenfußball
Auch die Profi-Kicker haben klein angefangen – in Amateurvereinen und auf Bolzplätzen. Das Auswärtstrikot ist eine Hommage an den Straßenfußball, der den Ursprung der Erfolge des deutschen Fußballs darstellt. Das Grau steht für die Betonböden der Bolzplätze und Straßen, das Grün für die Rasenplätze. Das lässige Design eignet sich auch gut für ein Freizeit-Outfit mit Jeans.
Trikot zum Wenden
Das Auswärtstrikot enthält ein Wendedesign, das ideal ist, für Amateurkicker, die Mannschaften bilden wollen. Eine Mannschaft trägt es mit der grau-grünen Seite nach oben, das andere Team dreht das Shirt um und erhält ein gelbes Trainingsleibchen mit der Aufschrift „bolzen – kicken – pöhlen“ – zwei Trikots in einem sozusagen.
Alle Infos zum Heimtrikot der Mannschaft findest du hier.
Bildnachweis: adidas