So kombinierst Du Farben von neutral bis knallig.
Manche Farben harmonieren richtig gut miteinander und andere eher nicht. Das macht sich auch bei der Kleiderwahl bemerkbar. Mit unbunten Farben (Schwarz und Weiß) und gedeckten Tönen wie Creme oder Khaki gehst Du auf Nummer sicher, bei knalligen Farben wie Lila oder Orange wird es komplizierter. Wir zeigen Dir, welche Farben zusammenpassen.
Farben kombinieren mit dem Farbkreis
Der Farbkreis kann Dir dabei helfen, die schönsten Farbkombis zu finden. Er besteht aus Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben.
- Primärfarben sind Rot, Gelb und Blau.
- Sekundärfarben sind Orange, Grün und Violett. Sie entstehen, wenn man zwei Primärfarben miteinander mischt.
- Tertiärfarben sind Mischtöne aus einer Primärfarbe und einer benachbarten Sekundärfarbe (z. B. Türkis aus Grün und Blau oder Pink aus Rot und Violett).
Jetzt kennst Du die Grundlagen, um Kleiderfarben stilsicher miteinander zu kombinieren. Als Nächstes stellen wir Dir die besten Kombis vor.
Sichere Kombis: Neutrale Töne
Neutrale Farben wirken natürlich und elegant. Ihre Besonderheit liegt in ihrer Vielseitigkeit: Denn sie harmonieren nicht nur miteinander, sondern auch mit fast jeder anderen Farbe. Ein schönes Beispiel ist die Farbe Braun, die sowohl mit einem neutralen Weiß als auch mit Eiscreme-Farben wie Rosa funktioniert.
Probiere diese Farbkombis: Erdtöne wie Beige, Braun und Olivgrün, klassische Kombis wie Dunkelblau und Weiß, neutrales Grau mit verspieltem Rosa.
Statement-Kombis: Komplementärfarben
Als Komplementärfarben werden die Farben bezeichnet, die einander im Farbkreis gegenüberliegen. Auch wenn diese Farbtöne sehr unterschiedlich sind, harmonieren sie sehr schön miteinander. Mit Kombis aus Komplementärfarben kannst Du faszinierende Kontraste und leuchtende Looks kreieren (a.k.a. Colour-Blocking).
Farbkombis zum Ausprobieren: Kräftiges Jeansblau mit warmem Orange oder Gelb, sattes Grün mit Power-Pink, Pastell-Lila mit Zitronengelb.
Harmonische Kontraste: Analoge Farben
Analoge Farben liegen im Farbkreis nah beieinander. Wenn Du analoge Farben miteinander kombinierst, erhältst Du harmonische, aber auch spannende Kontraste. Ein rotes Kleid und ein pinker Blazer passen zum Beispiel so gut zusammen, weil sich die farblichen Nachbarn gegenseitig akzentuieren.
Farbkombis zum Ausprobieren: Lila und Blau, Rot und Pink, Gelb und Orange
Und Schwarz, Grau und Weiß?
Die Farben, die bestimmt jeder in seinem Schrank hat, tauchen nicht im Farbkreis auf, denn Schwarz, Grau und Weiß sind „unbunte Farben“. Schwarz, Grau und Weiß passen praktisch zu allen Farben des Farbkreises.
Am besten funktioniert es, wenn der Kontrast groß ist, also ein Kleidungsstück in einer hellen Farbe zu einem Stück in einer dunkleren Farbe kombiniert wird.
Die passenden Farben zu Deinem Typ
Jetzt wird es ein wenig komplizierter: Bei der Farbberatung hat sich die Methode der vier Dominanztypen nach Jahreszeiten etabliert. Die Farbempfehlungen für den jeweiligen Typ orientieren sich an den Farben, die in den Jahreszeiten in der Natur vorherrschen.
Noch mehr Tipps, wie Du Farben kombinierst? Bekommst Du direkt bei Deiner*m OUTFITTERY Stylist*in! Dein*e Stylist*in berät Dich, stellt Dir Looks passend zu Deinem Farbtyp zusammen und schickt sie Dir nach Hause. Und Du zahlst nur, was Dir gefällt.